Jubiläum 125 Jahre HG Grasswil
Samstag, 22. März 2025 / 13.00 Uhr

Das Wetter war heute um Welten besser als vor einer Woche, an selber Stelle.
Mit 15 Mann und 2 Nachwuchshornusser starteten wir zuerst im Ries mit Abtun. Dies gelang uns recht gut, konnten wir doch das Ries sauber halten.
Recht mühsam war einfach, dass bis ca. zum Zieli 7, der Schläger nicht gesehen werden konnte, was halt im Hornussen schon wichtig ist.
Am Bock starteten wir mit 2 mal 194 Punkten, was OK war.
Am Bock starteten wir mit 2 mal 194 Punkten, was OK war.
Auch im zweiten Umgang im Ries,hatten wir eigentlich das ganze recht gut im Griff bis zum 13 Spieler.
Er schickte uns aber einen richtigen Pfeil ins 5, den konnten wir nicht Abtun.
Nun war noch der letzte Umgang Schlagen angesagt, bereits mit dem ersten Streich, einen schönen 16er,
den sie nicht Abtun konnten, war der Spielausgang wieder offen.
Gegen Ende des Spieles liessen sie dann noch einen zweiten Nouss fallen und das Wettspielgeld war uns nun sicher.
Mit 187 und 212 Punkten konnten wir uns noch ein wenig steigern.
Mit 187 und 212 Punkten konnten wir uns noch ein wenig steigern.
Am Schluss klassieren wir uns auf dem 3. Rang mit 1Nr. 787 Punkte.
Zum Essen gab es Salat, Kartoffelgratin und Braten. Dieses Menu schmeckte ausgezeichnet!

Rangliste 2. Stärkeklasse
Zum Essen gab es Salat, Kartoffelgratin und Braten. Dieses Menu schmeckte ausgezeichnet!
Herzlich willkommen !

Mühlethaler Marco
Medaillengewinner
Aeschbach Nicola 74
Aegerter Markus 72
Grünig Christoph 64
Mühlethaler Roger 63
Zuber Patrick 61
Zimmermann Peter 60
Suppiger Stefan 59
Aegerter Markus 72
Grünig Christoph 64
Mühlethaler Roger 63
Zuber Patrick 61
Zimmermann Peter 60
Suppiger Stefan 59



Wanderhorn Amt Wangen in Grasswil
Samstag, 15. März 2025 / 13.00 Uhr

Mit 13 Erwachsenen und 4 Nachwuchsspielern gehen wir zum ersten Spiel im Jahr 2025 nach Grasswil.
Wir fangen mit Verspätung an, die Helme des Nachwuchses haben den Weg nicht nach Grasswil gefunden.
Schön, dass alle 4 Nachwuchshornusser im Ries stehen.
Bei nicht schönen Bedingungen (kalt und Bise) erreichen wir den 7. Schlussrang von 8. Gesellschaften.
In der Endabrechnung genau gleich. Jeweils nur Graben ist hinter uns.
Gegen Schweizermeister Höchstetten A ist sowieso ein Klassenunterschied festzustellen.
(es Bollette nur von der HGH im Wald hinter dem Ries)
So mancher von uns war nicht voll bei der Sache im Ries, hie und da wurde ein Schwatz gehalten.
(vor allem in einer Senke, wo der Schläger nicht gesehen wurde)
Ein richtiges Vorbereitungsspiel eben.
Mit 2 Nummero sind wir passabel davongekommen. (Ein 15 er und 18er im Lattenkreuz)
Die Schlagleistung wird sicher schon am nächsten Samstag, gleicher Ort gleiche Zeit besser sein.
Gegen Halten wird es aber im Ries spannender zu und her gehen.
Medaillengewinner
Pfister Adrian und Thomas Pfister
Herzliche Gratulation
Herzlich willkommen !
Unser neuer Schiedsrichter (Kampfgericht) Peter Aeschbach !
Impressionen vom Spiel
Der neue Spiel-& Terminplan 2025

Unser Websponsor / Schmiedengasse 7 /4502 Solothurn